Eure Fragen – unsere Antworten
Was ist „Marktplatz13“ konkret?
Zahlreiche Produktanbieter bewerben ihre Produkte und Dienstleistungen mit sogenannten „Bannern“ im Internet. Diese „Banner“ finden sich auf unzähligen Webseiten und können auch ganz gehörig nerven.
Derjenige aber, der diese „Banner“ auf seiner Homepage einbindet, erhält von den Produktgebern eine Provision, sobald jemand über diese „Banner“ etwas kauft. Nicht umsonst sind auch bereits auf Facebook viele Mitgliederseiten mit solchen „Bannern“ zugepflastert.
„Marktplatz13“ ist nun im Grunde nichts anderes, als eine Zusammenstellung von solchen „Bannern“.
Wie wird eigentlich auf „Marktplatz13“ Geld verdient?
Auf zwei Arten!
Erstens erhältst du auf deine eigenen Einkäufe direkte Gutschriften aus den Werbevergütungen der Produktgeber, wenn du über deren „Banner“ etwas kauft. Zweitens erhältst du einen weiteren Anteil an den Werbevergütungen aus den Käufen deiner Community-Partner und – Partnerinnen, wenn diese ebenfalls über die „Banner“ der auf „Marktplatz13“ gelisteten Produktanbieter etwas kaufen, sofern du mindestens 3 (drei) weitere Community-Partner zur Teilnahme am „Projekt13“ eingeladen hast!
Was unterscheidet uns von anderen?
Jeder kennt Payback oder andere Punktesammelsysteme. Daneben gibt es im Internet Seiten wie Guenstiger.de oder Billiger.de und diverse Gutschein-Seiten. Bei Payback erhält man wenigstens noch Punkte, die man irgendwann in Geld oder Gutschriften umwandeln kann. Bei den anderen Seiten erhält man dagegen nichts, außer der Hoffnung ein Schnäppchen gemacht zu haben!
Die Produktanbieter die mit Payback verbunden sind oder bei denen über die anderen genannten Seiten Produkte gekauft werden, bezahlen auch hier Werbevergütungen. Diese werden dann in Form von Rabatten oder dem vermeintlich niedrigsten Preis teilweise an den Onlinekäufer weitergegeben.
„Projekt13“ und „Markplatz13“ vereinen diese Systeme quasi und schütten die Werbevergütungen der Produktgeber in Form von Gutschriften auf deine eigenen Käufe sowie Werbevergütungen aus den Käufen deiner Community an dich aus. Das ist der große Unterschied!
Insgesamt schütten die Produktanbieter weltweit Milliarden an sogenannten Affiliate-Vergütungen aus. Allein in Deutschland betrug der Onlinehandel im Jahr 2015 bereits 52,6 Milliarden EUR. Bei durchschnittlich 5% Werbevergütung sprechen wir von über 7 Millionen EUR pro Tag!!! Wir beteiligen unsere Partner der Community „Projekt13“ an diesen Vergütungen!
Und wir verlangen für die Nutzung unseres Systems von dir keine Gebühren!
Wie hoch sind die Gutschriften und Vergütungen?
Das ist sehr unterschiedlich! Manche bezahlen bereits Vergütungen, wenn man nur deren Seite anklickt, ein Angebot anfordert oder sich dort registriert. Die meisten Produktanbieter aber bezahlen erst dann eine Provision, wenn auch tatsächlich bei diesen etwas gekauft wird. Diese Provisionen richten sich nach dem Produkt und dessen Preis. Das können ein paar Cent oder aber auch ein paar Euro sein. Es ist aber unmöglich, die Höhe der Provisionen im Vorfeld zu bestimmen, auch weil sich diese ständig ändern können.
In einem nächsten Entwicklungsschritt werden wir dir einen Account zur Verfügung stellen. In diesem Account kannst du dann den aktuellen Stand deines Gutschrift- und Werbekontos verfolgen.
Woher weiß ich, dass korrekt abgerechnet wird?
Hier setzen wir auf dein Vertrauen! Wenn erforderlich können wir dir jederzeit jede Einzelposition nachweisen. Wir bitten aber um Verständnis dafür, dass wir diese Positionen nicht in den üblichen Abrechnungen aufführen können. Dies verbietet der Datenschutz einerseits und andererseits möchtest sicher auch du nicht, dass andere wissen, was du bestellt hast!
Aufgrund des Aufbaus deiner Community unter Freunden – daher auch nur 3 bis 5 Partner! – gehen wir aber davon aus, dass Ihr euch auch untereinander austauscht. Und so würdest du sicher schnell bemerken, wenn wir dir irgendwelche Vergütungen vorenthalten würden. Da wir uns dieser „Gefahr“ bewusst sind, ist dies also in keinem Fall unsere Absicht!
Wie baue ich mir meine eigene Community auf?
Nie war es einfacher, Teil des Multi-Milliarden-Online-Marktes zu werden! Wir benötigen keinerlei Registrierung! Du musst nichts verkaufen und niemanden anquatschen!
Sende einfach das „Projekt13“ per Mail an drei bis fünf deiner Freunde. Ganz einfach wird das, sobald wir mit unserem neuen Design die Funktion „Freunde einladen“ umgesetzt haben.
Gib deinen Freunden und Freundinnen einfach kurz Bescheid, dass du sie dazu einladen wirst, eine tolle Idee kennen zu lernen. Erzähle am besten vorher nicht mehr, sondern sprich mit deinen Freunden und Freundinnen spätestens nach drei Tagen! Frag nach, ob alles angekommen ist, ob noch Fragen bestehen und ob diese bereits weitere Freunde eingeladen haben!
Nutze für Fragen einfach diese FAQ als Unterstützung oder frag bei uns nach, wenn etwas unklar sein sollte. Wir helfen euch sehr gerne!
Sende uns bei der Weiterleitung der Mail „Projekt13 – Sammelst du noch oder kassierst du schon“ IMMER eine Kopie („cc“ oder „Kopie an“) an partner@projekt13.community! Nur so erkennen wir, dass es sich um deine Partner handelt und können diese zuverlässig deiner Community zuordnen! Das ist nicht mehr erforderlich, sobald das neue Design mit der Funktion „Freunde einladen“ frei geschaltet ist.
Sobald wir deine Partner mit deren Mailadressen erfasst haben, erhalten diese von uns innerhalb von drei Tagen eine Willkommen-Nachricht und den Link zu ihrem persönlichen „Marktplatz13“.
Niemand muss seine Gewohnheiten ändern. Wer schon in der Vergangenheit immer mal wieder etwas online eingekauft hat, tut dies einfach nun über seinen „Marktplatz13“, den er sich als Favorit bzw. Lesezeichen in seinem Online-Browser oder als Startbutton auf seinem Desktop oder Smartphone-Homescreen abspeichert!
Wie gesagt: Nie war es einfacher!
Was mache ich, wenn ich mehr als 5 Freunde als Partner gewinnen möchte?
Super, das freut uns sehr! Aber dennoch gilt: Es dürfen nicht mehr als 5 direkte Partner in die Community aufgenommen werden. Wir wollen, dass sich deine Community aus deinem engsten Freundeskreis entwickelt. Dass du gemeinsam mit deinen engsten Freunden Freude und Erfolg am und mit „Projekt13“ hast!
Wir wollen aber niemanden von vorne herein ausschließen. Wenn du nun tatsächlich mehr als 5 Freunde einladen möchtest, dann verteile diese unter deinen direkten Partnern! Hilf somit deinen Freunden beim Aufbau ihrer Community. Vermutlich wird es sich hier ohnehin häufig um gemeinsame Bekannte und Freunde handeln. Und auch später, wenn dich Menschen fragen was du tust, kannst du diese natürlich einladen. Wir setzen diese dann automatisch an die nächste freie Position innerhalb deiner Community.
Warum darf ich nicht über Facebook & Co. Werbung machen?
Wir wollen allen Partnern und Partnerinnen die gleichen Chancen bieten! Wer sich in der Vergangenheit nicht mit Facebook & Co. auseinandergesetzt hat, wäre jedoch eindeutig im Nachteil! Außerdem wollen wir keine unkontrollierte Werbeflut mit „Projekt13“ oder „Marktplatz13“ auslösen, die dazu führen würde, dass sicher sehr viele Menschen ganz schnell nur noch genervt wären, am Ende bestenfalls schon einmal etwas gehört hätten aber tatsächlich nichts wüssten…
Wie bereits erwähnt soll deine Community von Freund/in zu Freund/in wachsen. Es gibt doch nichts Schöneres, als mit den besten Freunden bzw. Freundinnen den gemeinsamen Erfolg zu feiern!
Nicht zuletzt kämen wir mit einer „wilden Werbung per Facebook & Co.“ sehr schnell an die Grenzen des Datenschutzes!
Wie identifiziert Ihr mich ohne Registrierung?
Mit deiner Mail-Adresse! Jede Mail-Adresse ist weltweit nur einmal verfügbar! Das genügt uns. Zumindest solange, bis eine erste Gutschrift und/oder Werbevergütung für dich zur Auszahlung ansteht. Dann benötigen wir zumindest deinen Namen und deine Bankverbindung!
Was geschieht mit meinen Daten?
Um es kurz zu sagen: NICHTS! Die Daten die wir von dir erhalten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Abgesehen vom Datenaustausch zur Abrechnung und Überweisung bzw. im Rahmen gesetzlicher Vorschriften, wie z. Bsp. dem Geldwäschegesetz!
Selbst der Link deines persönlichen „Marktplatz13“ ist verschlüsselt. So erhalten auch unsere Partner, die die Statistiken und Abrechnungen zu den getätigten Onlinekäufen erstellen, keine persönlichen Daten von dir. Statistiken und Abrechnungen erfolgen auf der Grundlage der verschlüsselten „Marktplatz13“-Links!
Ist das „Projekt13“ ein Schneeballsystem?
NEIN! Natürlich haben sämtliche Networkmarketing- oder MultiLevelMarketing-Strukturen den Anschein eines Schneeball- oder Pyramidensystems. So findet sich in beinahe jedem Unternehmen mit einem eigenen Vertrieb eine solche Struktur. Angefangen mit dem Geschäftsführer bis in die Ebene der einzelnen Verkäufer entstehen solche Strukturen zwangsläufig.
Die bekanntesten Unternehmen, die ihren Erfolg auf solchen Systemen aufbauen sind AVON, TUPPERWARE, ACN, AMWAY, Herbalife und Vorwerk. Niemand würde diesen unterstellen wollen, dass diese sich eines verbotenen Schneeballsystems bedienen.
Verboten sind solche Systeme dann, wenn die Provision für die Anwerbung weiterer Partner gegenüber dem eigentlichen Produkt im Vordergrund steht. Das ist meist dann der Fall, wenn es sich um minderwertige Produkte handelt, die überteuert verkauft werden oder wenn man gar eine „Einstiegsgebühr“, „Verwaltungsgebühren“ oder ähnliches entrichten muss, um überhaupt teilnehmen zu dürfen. Oftmals stellen dann nämlich diese „Gebühren“ den eigentlichen Verdienst dar. Das beworbene Produkt könnte ebenso weg gelassen werden!
All diese Dinge gibt es beim „Projekt13“ nicht! Wir verlangen keine Gebühren und wir bewerben/vermitteln echte Produkte zu unveränderten Preisen. Es werden lediglich die Provisionen verteilt, die ansonsten andere kassieren.
Wie an andere Stelle erläutert, müssen wir uns mit unserem Projekt bei den Firmen, die auf „Marktplatz13“ beworben werden, regelrecht bewerben. Diese prüfen also, ob unsere Idee etwas taugt und für sie von Nutzen sein könnte. Die bereits vorhandenen und zukünftigen Produktgeber auf „Marktplatz13“ finden unser Projekt gut. Außerdem würden diese sicher nicht mit einem verbotenen Schneeballsystem zusammenarbeiten wollen!
Daher also die klare Antwort: NEIN, das „Projekt13“ ist KEIN Schneeballsystem!!!
Warum funktionieren die Links auf meinem Smartphone nicht?
Wir arbeiten an einer mobilen Lösung! Bis dahin ist der „Marktplatz13“ über den normalen Internetzugang jedes Smartphones genauso nutzbar wie am heimischen PC oder einem Laptop. Allerdings gibt es Unterschiede beim verwendeten Browser! Wir empfehlen hier den „Google Chrome“. Nach unseren Erfahrungen funktionieren die Links auf „Marktplatz13“ auf manchen Smartphones mit dem „Internet Explorer“ oder anderen nicht zuverlässig!
Warum finde ich „meinen Shop“ nicht auf „Marktplatz13“?
Auf „Marktplatz13“ sollen am Ende alle Shops gelistet sein die man kennt. Es soll eigentlich niemand mehr an „Marktplatz13“ vorbei kommen! Allerdings können dort grundsätzlich nur die Produktgeber gelistet sein, die ihre Produkte im sogenannten Affiliate-Marketing bewerben. Es wäre also möglich, dass dies bei dem von dir gesuchten Shop nicht der Fall ist.
Auf der andern Seite müssen wir uns mit dem „Projekt13“ bei jedem Produktgeber zunächst einmal regelrecht bewerben. Die Produktanbieter verlangen von uns einige Informationen und prüfen unsere Idee darauf, ob diese ihnen von Nutzen sein könnte. Erst dann dürfen wir deren Shops auf „Marktplatz13“ listen!
Noch sind wir für einige Produktgeber zu klein und/oder zu uninteressant. Das wird sich mit zunehmender Größe der Community jedoch ändern und es werden immer mehr und mehr Shops gelistet.
Ab einer gewissen Größe der Community werden wir uns sogar mit der Frage befassen müssen, weshalb wir einen Shop, der uns anfangs nicht für interessant genug hielt, dann überhaupt kostenlos auf „Marktplatz13“ bewerben sollen! Abhängig vom Interesse der Partner der „Projekt13“-Community werden wir dann entscheiden, ob und ggf. zu welchem Preis wir solche Shops listen.
Daneben arbeiten wir an der Integration von Shops, die aktuell noch gar keinen Onlineshop und/oder kein Affiliate-Marketing nutzen. Nach Möglichkeit bemühen wir uns dabei um Exklusiv-Partnerschaften.
Weshalb dauert es bis zur Auszahlung so lange?
Online-Einkäufe unterliegen zeitlichen Gegebenheiten. Hier gelten z. Bsp. Lieferzeiten, Widerrufsrechte und Zahlungsziele. Erst dann, wenn der Produktanbieter davon ausgehen kann, dass der Käufer mit dem bestellten Produkt zufrieden ist und dieses auch bezahlt hat, bezahlt dieser auch die Werbevergütung an unsere Abrechnungspartner. Diese wiederum rechnen dann mit uns ab.
So können zwischen Kauf und Auszahlung einer Werbevergütung durchaus 90 Tage vergehen! Wenn durch eure wachsende Community aber regelmäßig immer mehr Onlinekäufe erfolgen, fließen auch regelmäßig Auszahlungen, sodass es nur am Anfang zu diesen langen Wartezeiten kommt.
Wie lege ich einen Favoriten oder ein Desktop-/Homescreen-Button an?
Das ist natürlich abhängig von deinem Browser. Ziemlich einfach geht das im Google Chrome. Bei diesem kannst du für jede Seite, die du geöffnet hast über den in der Browser-Zeile einen Favoriten anlegen. Ziehst du mit gedrückter Maus den ganzen Text vom Browser auf deinen Desktop, erhältst du dort ein Lesezeichen und du kannst deinen Marktplatz öffnen, ohne vorher den Internet-Browser starten zu müssen!
Bei den anderen Internet-Browsern funktioniert das ähnlich.
Auf deinem Android-Smartphone kannst du, wenn du im Internet bist, über das Menü den Punkt „Zum Startbildschirm hinzu“ anklicken und damit ein Start-Icon auf deinem Homescreen erstellen!